10.04.2015, 20:30
Hallo an Alle User,
zu der Frage wo ( Bezugsorte) aus meinen Familienforschungsergebnissen kann ich folgende mir bekannte Schwerpunkte nennen:
Die Prignitz wurde schon benannt klaro schließlich bin ich hier geboren, dann der Großraum um Görzke bis nach Brandenburg/ Rathenow
Im damaligen Bezirk Neubrandenburg gibt es erste Orte wo die Flüchtlinge gelandet sind um Pasewalk herum, in Louisenhof bei Neubrandenburg, Rittgarden
Nördlich von Berlin. Dann fällt mir noch ein das gesammte Gebiet um Dresden, Leipzig, Delitzsch und das Gebiet wo Eduard Bütow herstammt Farnstädt/ Stassfurt.
Viele der mir bekannten sind gleich in den ersten Nachkriegsjahren noch vor 1950 weiter gezogen in den Umkreis von Uelzen
/Salzgitter/Wolfenbüttel.
der Name Upsted kam mir auch sehr offt unter, Melle und andere Orte westlich von Hannover. Vereinzeln sind einige gleich weiter gezogen nach Süddeutschland. Raum Stuttgart / Ulm . In Bayern sind unsere Olendry Namen eher seltener.
Fazit, die meisten Bugholendry sind zuerst im Ostteil Deutschland gelandet.
Im Ruhrgebiet sind auch einige, dorthin habe ich bisher noch keine Kontakte knüpfen können.
Auch ich bin immer auf der Suche nach Nachkommen unserer Landsleute, deren Vorfahren aus der Mutterkolonie Neudorf- Neubrow ( Neubruch ) und den nahen umliegenden Orten Radziež/Čersk/ Lipinki / Barysy / Padlužža / Sajówka / Zańków stammten
herzliche Grüße
Anita
zu der Frage wo ( Bezugsorte) aus meinen Familienforschungsergebnissen kann ich folgende mir bekannte Schwerpunkte nennen:
Die Prignitz wurde schon benannt klaro schließlich bin ich hier geboren, dann der Großraum um Görzke bis nach Brandenburg/ Rathenow
Im damaligen Bezirk Neubrandenburg gibt es erste Orte wo die Flüchtlinge gelandet sind um Pasewalk herum, in Louisenhof bei Neubrandenburg, Rittgarden
Nördlich von Berlin. Dann fällt mir noch ein das gesammte Gebiet um Dresden, Leipzig, Delitzsch und das Gebiet wo Eduard Bütow herstammt Farnstädt/ Stassfurt.
Viele der mir bekannten sind gleich in den ersten Nachkriegsjahren noch vor 1950 weiter gezogen in den Umkreis von Uelzen
/Salzgitter/Wolfenbüttel.
der Name Upsted kam mir auch sehr offt unter, Melle und andere Orte westlich von Hannover. Vereinzeln sind einige gleich weiter gezogen nach Süddeutschland. Raum Stuttgart / Ulm . In Bayern sind unsere Olendry Namen eher seltener.
Fazit, die meisten Bugholendry sind zuerst im Ostteil Deutschland gelandet.
Im Ruhrgebiet sind auch einige, dorthin habe ich bisher noch keine Kontakte knüpfen können.
Auch ich bin immer auf der Suche nach Nachkommen unserer Landsleute, deren Vorfahren aus der Mutterkolonie Neudorf- Neubrow ( Neubruch ) und den nahen umliegenden Orten Radziež/Čersk/ Lipinki / Barysy / Padlužža / Sajówka / Zańków stammten
herzliche Grüße
Anita
<t></t>